Gerade der bürokratische Aufwand schreckt angehende Vermieter von Ferienwohnungen oft ab und sorgt für Chaos. Immer wieder bekomme ich Fragen dazu, wie man eine Ferienwohnung anmelden und was man dabei beachten muss: “Welche Behörden muss ich informieren?“, “Ist eine Gewerbeanmeldung notwendig?” oder “Muss ich die Wohnung für den Rundfunkbeitrag anmelden?”. Weiterlesen
Das neue Coronavirus Covid-19 löst nicht nur im Gesundheitswesen gerade eine Welle aus, in vielen Bereichen hat es nun erhebliche Auswirkungen: Der DAX sinkt, Schulen und öffentliche Einrichtungen bleiben geschlossen und auch der Tourismus bekommt die Folgen erheblich und unmittelbar zu spüren.
Gerade erst habe ich im Artikel „Neue Zukunft für Wolters Reisen – TUI verkauft beliebten Reiseveranstalter” darüber berichtet, dass TUI seine Tochter Wolters Reisen an den Portalbetreiber E-Domizil verkauft hat und schon geht es weiter: Nun verkauft E-Domizil das Ferienhausgeschäft direkt an OYO Vacation Homes weiter.
Weiterlesen
Egal ob Rollator, Rollstuhl oder Kinderwagen – allen sollte der Zugang und die Nutzung eines Ferienhauses oder einer Ferienwohnung problemlos möglich sein. Um das zu erreichen, müssen wir als Gastgeber und Vermieter unsere Ferienimmobilien barrierefrei gestalten und für eine barrierefreie Einrichtung sorgen. Worauf man als Vermieter beim Thema Barrierefreiheit achten muss, erfährst du hier.
Weiterlesen
Aktuelle Zahlen beweisen es mal wieder: Der Ferienhausmarkt in Deutschland lohnt sich für Anleger und Vermieter! Mehrere aktuelle Studien zeigen, dass der Ferienhausmarkt in Deutschland in den letzten Jahren stetig gewachsen ist – und voraussichtlich noch weiter wachsen wird! Weiterlesen
Wie kommt der Schlüssel zum Gast? Das ist die zentrale Frage beim Thema Schlüsselübergabe und es gibt zahlreiche Möglichkeiten diese zu beantworten. Immer wieder werde ich vor allem von neuen Vermietern gefragt, wie das am besten zu bewerkstelligen ist.
Die Ferien stehen vor der Tür und nicht nur in den beliebtesten Urlaubsregionen an Nord- und Ostsee oder in den Bergen sind Ferienwohnungen und Ferienhäuser in der Regel gut ausgebucht. Was aber, wenn der Gast kurzfristig sein Quartier bei dir absagt? Welche Regelungen greifen im Falle einer Stornierung? Welche Stornierungsbedingungen sind konform?
Weiterlesen
Das Thema Steuern ist für uns Vermieter immer wieder präsent und bietet mit dem richtigen Know-How auch ein bemerkenswertes Sparpotential. Doch das ist leider nicht immer der Fall, wie beispielsweise bei der Bettensteuer. Wichtig ist dabei jedoch, dass du die gesetzlichen Vorgaben und Regelungen genau kennst, um deine Vermietung steuerlich optimal einzustellen.
Weiterlesen
Immer wieder werde ich gefragt, ob sich ein Ferienhaus als Altersvorsorge eignet. Eine Marktstudie des Immobilienvermittlers Engel & Völkers hat gezeigt, dass im Jahr 2015 fast die Hälfte der Käufe von Ferienimmobilien als Investition für die Altersvorsorge getätigt wurden. Tendenz steigend! Viele Investoren sehen also beim Kauf eines Ferienhauses ein Potential. Sehen wir uns an, woran das liegt um warum man diese Frage auch in 2020 stellen darf.
Weiterlesen
Unsere Branche ist im stetigen Wandel. Das beweist dieses Mal ein Verkauf des Branchengiganten TUI. Im Dezember 2019 hat das Unternehmen den Vertrag unterschrieben, mit dem der traditionsreiche Reiseveranstalter der TUI Group “Wolters Reisen“ an den Onlinevermittler e-domizil verkauft wird.