In einer ganz neuen Studie haben das Immobilienmagazin BELLEVUE und das Onlineportal Traum-Ferienwohnungen.de aktuelle Trends in den deutschen Urlaubsregionen untersucht. Es gibt sehr interessante Erkenntnisse für uns Vermieter, sodass ich dir die Studie gerne zusammengefasst habe und davon berichten möchte.
Ich möchte dich gerne über den Beschluss des Bundesrates vom 31. März 2017 informieren. Mit der Zustimmung des Bundesrates zur Baurechtsnovelle am 31. März 2017 sind Ferienwohnungen in Wohngebieten nun grundsätzlich zulässig. Ein richtiger Schritt!
Weiterlesen
Ein Ferienhaus oder eine Ferienwohnung ist nicht nur in meinen Augen eine ideale Kapitalanlage: Für viele angehende Vermieter ist es einer und nicht selten auch immer mehr der Hauptgrund für den Erwerb und das Vermieten einer Ferienimmobilie. Ferienwohnungen und Ferienhäuser liegen ganz klar im Trend und wer alles richtig macht, erfreut sich an hohen Erträgen bei handtierbaren Risiken.
Weiterlesen
In Österreich muss jeder Nutzer von Rundfunktechnologien auch Rundfunkgebühren bezahlen. Davon betroffen sind natürlich auch Vermieter von Ferienwohnungen und Ferienhäusern, die zur Meldung beim GIS verpflichtet sind. Weiterlesen
Wer Gäste beherbergt, sei es in Hotels, Pensionen, Ferienhäusern und Ferienwohnungen, muss dabei zwei gesetzliche Meldepflichten beachten: zum einen die von den Landesmeldegesetzen abhängige polizeiliche bzw. behördliche Meldung sowie die Meldung nach dem Beherbergungsstatistikgesetz. Bei der Letzteren geht es um die statistische Erfassung der touristischen Aufenthalte in ganz Deutschland.
Weiterlesen
In diesem Artikel möchte ich dir wichtige Informationen und Tipps zum Thema Ferienimmobilien versichern an die Hand geben. Welche Versicherungen sind verpflichtend abzuschließen, welche nur „nice-to-have“? Weiterlesen
Die GEMA und ihre Gebührenverordnung ist hierzulande gerade Privatpersonen und somit auch den vielen Privatvermietern von Ferienwohnungen und Ferienhäusern eher weniger bekannt.
Weiterlesen
Viele angehende Vermieter von Ferienobjekten fragen sich immer wieder, ob man mit einer Ferienimmobilie nicht nur profitable Mieteinnahmen erzielen kann, sondern auch, ob sich Steuern sparen lassen oder ob man durch das Vermieten einer Ferienwohnung oder eines Ferienhauses Steuern absetzen kann.
Weiterlesen
Die Insel Usedom ist ein besonders beliebter Urlaubsort der Deutschen, welcher mit wunderschönen Stränden Jahr für Jahr Tausende nach Mecklenburg-Vorpommern lockt. Allerdings ist die Urlaubsinsel, auf der viele Vermieter eine Ferienimmobilie ihr Eigen nennen dürfen, nun für etwas ganz anderes bekannt geworden – für die große Beliebtheit der AFD. Von dieser Tatsache fühlten sich einige Urlauber so vor den Kopf gestoßen, sodass sie sich prompt dazu entschieden haben, eine Stornierung des Urlaubs vorzunehmen.
Weiterlesen
+++ Update: Zweckentfremdungsverbote in Deutschland Oktober 2020 +++
Da ich zuletzt immer öfter von Vermietern und Interessenten zu den aktuellsten Richtlinien der Wohnraumzweckentfremdung gefragt werde, habe ich einen neuen Beitrag zu den Zweckentfremdungsverboten für ganz Deutschland veröffentlicht. Hier gelangst du zu den neuesten Informationen.
Ich möchte dich über das Zweckentfremdungsverbot, die Geschehnisse der letzten Monate und den aktuellen Stand zur Rechtslage informieren. Eine einfache Kurzaussage ist leider sehr zutreffend: Ferienwohnungen bleiben in Berlin illegal! Das Berliner Verwaltungsgericht entschied trotz erheblicher Widerstände von vielen Seiten, dass das Zweckentfremdungsverbot verfassungsgemäß ist.
Weiterlesen