Wer eine Ferienwohnung oder eine Immobilie besitzt, muss sich früher oder später auch mit dem Thema Abschreibungen auseinandersetzen. Damit es für dich nicht im Chaos endet, stelle ich dir hier einen einfachen und praktischen Abschreibungsrechner zur Verfügung. Unser kostenloser Abschreibungsrechner berechnet in Sekunden die Abschreibungen für Immobilien, Möbel und andere Anschaffungen und verschafft dir einen genauen Überblick über die Abschreibungen der kommenden Jahre.
lineare Abschreibung von Anschaffungen anhand von Nutzungsdauer, Kaufzeitpunkt und Kaufpreis berechnet. Als Ergebnis werden dir die monatlichen und jährlichen Abschreibungen als einfache Tabelle und übersichtliches Diagramm angezeigt und du kannst dir alles bequem als PDF speichern. Folge einfach der kurzen Anleitung, um zum gewünschten Ergebnis zu kommen:
Eine Abschreibung ist die Aufwandsverteilung eines Anschaffungs- oder Herstellungskostenblockes auf mehrere Wirtschaftsjahre. Dabei wird der Wertverlust einer Investition über die Laufzeit der Nutzung der Investition verteilt. Die Höhe der Abschreibung richtet sich dabei nach der Art und Höhe der Investition, dem Kaufzeitpunkt und der Nutzungsdauer. Die Abschreibung beginnt in der Regel mit dem Kalenderjahr, in dem die Investition getätigt wurde. Die Laufzeit der Abschreibung ist zudem auf die nutzbare Lebensdauer der Investition begrenzt. Diese wird vom Bundesfinanzministerium in den sogenannten AfA-Tabellen für die jeweiligen Anschaffungen vorgegeben. Sie liegen den im Abschreibungsrechner vorgegebenen Kategorien zugrunde.
Abschreibungen können entweder linear oder degressiv vorgenommen werden. Bei der linearen Abschreibung wird der Anschaffungs- oder Herstellungskostenblock gleichmäßig auf die Laufzeit der Nutzbarkeit verteilt. Diese Methode findet am häufigsten Anwendung. Bei der eher seltenen degressiven Abschreibung wird hingegen in den ersten Jahren ein höherer Anteil abgeschrieben, sodass in den späteren Jahren eine geringere Abschreibung anfällt. Bitte beachte: Der obige Rechner berechnet lediglich die lineare Abschreibung von Anschaffungen.
Bei der linearen Abschreibung werden gleich hohe Beträge über die gesamte Nutzungsdauer des Abschreibungsobjektes abgeschrieben. Für die Berechnung liegt hier die folgende Formel zugrunde: Abschreibung = Kaufpreis / Nutzungsdauer.
Für weitere Details rund um das Thema Abschreibung für Ferienwohnung und Ferienhaus empfehle ich dir zudem meinen Artikel Abschreibung von Ferienwohnung und Möbeln | So geht’s. Dort gehe ich genauer auf die Möglichkeiten der Abschreibung ein und stelle dir zudem eine praktische Excel-Vorlage zur Berechnung der Abschreibung zur Verfügung.
Du hast noch Fragen? Dir ist noch etwas unklar oder hast weitere Fragen zur Vermietung von Ferienwohnungen und Ferienhäusern? Dann kontaktiere mich gern! Gemeinsam können wir im Coaching deine Fragen beantworten und dein Vermieterbusiness zum Erfolg führen!
Hinweis zur Haftung: Alle Funktionen des Abschreibungsrechners wurden mit größter Sorgfalt und unter Berücksichtigung aktueller gesetzlicher Vorgaben erstellt. Dennoch ist es möglich, dass die zugrundeliegenden Informationen überholt und die Ergebnisse somit nicht aktuell sind. Zudem kommen in der Realität gelegentlich komplexere Berechnungen zustande, die vom Abschreibungsrechner nicht abgebildet werden können. Die Ergebnisse der Berechnungen sind somit lediglich als unverbindliche Einschätzung ohne Gewähr oder Haftung zu verstehen und in keinem Fall als steuerliche Beratung oder Diagnose. Für eine exakte Analyse sollte in jedem Fall ein Steuerberater oder anderer Experte hinzugezogen werden.