Corona hat derzeit alles fest im Griff und beeinflusst sämtliche Bereiche unseres Alltags. Neue Pflichten, neue Gewohnheiten und neue Hygienekonzepte wurden entwickelt, um die Gefahr durch das Virus so gering wie möglich zu halten. Weiterlesen
Verwaltung und Pflege von Ferienobjekten
Die eigene Ferienimmobilie selber verwalten und vermieten oder eine Agentur beauftragen? Welcher Service und welche Werkzeuge sind unerlässlich bei der Abwicklung mit dem Gast oder dem Verwalter? Welche Vorraussetzungen müssen erfüllt werden, damit die Prozesse bei der Ferienhausvermietung das ganze Jahr über fehlerfrei laufen? Mehr zum Thema Ferienwohnungen und Ferienhäuser verwalten und zur Pflege und Betreuung für Vermieter erfährst du in unseren Blog- und Expertenbeiträgen.
Wie kommt der Schlüssel zum Gast? Das ist die zentrale Frage beim Thema Schlüsselübergabe und es gibt zahlreiche Möglichkeiten diese zu beantworten. Immer wieder werde ich vor allem von neuen Vermietern gefragt, wie das am besten zu bewerkstelligen ist.
Wenn Du dich als Vermieter einer Ferienwohnung oder eines Ferienhauses in Eigenregie vermarkten möchtest, dann solltest du dafür Sorge tragen, dass die Belegzeiten in unterschiedlichen Belegungskalendern deiner Inserate und auf deiner Website stets aktuell sind. Noch vor wenigen Jahren war dies ein zeitlich nicht unerheblicher und durchaus fehleranfälliger Aufwand, der absolut keine Freude bereitet hatte, heute ermöglicht dir iCal eine Automatisierung des Abgleichs.
Weiterlesen
Die Endreinigung von Ferienwohnungen und Ferienhäusern ist in den vergangenen Jahren Thema in vielen Veröffentlichungen und Presseartikeln gewesen. Auch Unterkunftsportale, sowie Vermittler von Ferienunterkünften weisen ihre Vermieter vielerorts darauf hin, dass das Ausweisen einer Endreinigung als zwangsweise Kostenpauschale wettbewerbswidrig ist und dass man sich im schlimmsten Fall eine kostenpflichtige Abmahnung einhandelt. Also: Halte dich an die Regeln!
Ob ein Ferienhaus oder eine Ferienwohnung belegt ist, stellt natürlich eine sehr wichtige Information für den potentiellen Mieter deiner Ferienimmobilie dar. Daher ist die Angabe der aktuellen Vakanzen ein Pflichtinformation, nicht nur auf der eigenen Vermieter-Website, sondern insbesondere auf Unterkunftsportalen und Online-Buchungsplattformen wie Boobking.com oder Airbnb. Dennoch ist ein Belegungskalender nicht immer zwangsläufig für den Vermieter von Vorteil.
In diesem Artikel möchte ich dir wichtige Informationen und Tipps zum Thema Ferienimmobilien versichern an die Hand geben. Welche Versicherungen sind verpflichtend abzuschließen, welche nur „nice-to-have“? Weiterlesen
Wer als Vermieter einer Ferienwohnung oder eines Ferienhauses Preise für das Übernachten in einem Ferienobjekt angibt und diese öffentlich auf unterschiedlichen Medien kommuniziert, z.B auf einer Webseite, in einer Zeitung, in einem Online-Inserat, oder auf einem Flyer, dem schreibt der Gesetzgeber durch die Preisangabenverordnung kurz: PAngV vor, wie der Preis für das Anbieten einer Beherbergungsleistung im Verhältnis zum potentiellen Mieter anzugeben ist.
Hier erläutern wir dir, welche Funktionen ein Mietvertag für ein Ferienhaus oder eine Ferienwohnung übernimmt und über welche Informationen und Kennzahlen dieser verfügen muss. Diese Ratschläge stellen in keiner Weise eine Rechtsberatung dar.
Als Vermieter eines Ferienhauses oder einer Ferienwohnung stellst du deinem Kunden, dem Mieter deines Ferienobjektes, unterschiedliche Dokumente zu Verfügung. Hierzu gehört in vielen Fällen (je nach Art und Weise der Abwicklung mit dem Mieter) ein Mietvertrag, der die geschäftliche Beziehung zwischen dir und dem Gast verbindlich regelt. Ein Mietvertrag sollte in jedem Fall schriftlich erfolgen, da die tatsächlichen Vereinbarungen eben nur in schriftform nachweisbar sind.
Vermieter von Ferienwohnungen und Ferienhäusern handhaben die Korrespondenz mit dem Mieter auf unterschiedlichste Art und Weise. Auch der Inhalt und die Funktion einer Buchungsbestätigung kann unterschiedlicher nicht sein. Ich möchte dir hier erläutern, auf was du bei einer Buchungsbestätigung achten solltest:
Funktion einer Buchungsbestätigung
- Dokument und Beleg für den Mieter zur Verbindlichen Buchung
- Dokument und Beleg zum Beweis der verbindlichen Buchung für den Vermieter
- Dokument zur Fehlerbehebung